Notice: Trying to access array offset on value of type null in /usr/www/users/digitj/wp-content/themes/digitalekunstgeschichte/includes/useragent.php on line 158

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /usr/www/users/digitj/wp-content/themes/digitalekunstgeschichte/includes/useragent.php on line 175

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /usr/www/users/digitj/wp-content/themes/digitalekunstgeschichte/includes/useragent.php on line 179
Digitale Kunstgeschichte
Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte

AKTUELL

Wir starten ab August 2025 mit einem neuen Online-Format: „Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte” – eine monatliche digitale Mittagspause zu Fragen und Themen rund um die digitale Kunstgeschichte.

STARTTERMIN: Freitag, 1. August 2025 um 13 Uhr
FORTLAUFEND: Jeden ersten Freitag im Monat um 13 Uhr für 45 Minuten
FORMAT: Einstieg (5min) – Impulsvortrag (10 Min) – Diskussion (15 Min) – Helpdesk & Tipps (15 Min)
TEILNEHMER:INNEN: Neugierige Menschen mit einem Interesse an Kunstgeschichte und Digitalität
ZOOM-LINK: https://us02web.zoom.us/j/84286572737?pwd=VrT2D61m8S2g1CCD6QlD3qVVgy8yCL.1

Und mit diesen Themen wollen wir starten:
Freitag, 1. August 2025, 13 Uhr
Was ist digitale Kunstgeschichte? Fachfragen, Themenfelder, Netzwerk! (Georg Schelbert)
Freitag, 5. September 2025, 13 Uhr
Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo finde ich welche Vokabulare? (Jacob Voß, Mareike Röhl)
wegen Feiertag einen Tag früher (sic!), 2. Oktober 2025, 13 Uhr
KI in der Kunstgeschichte. Wie lernen Computer sehen? (Julian Stalter)

——

Mission. Was wir machen
Der Arbeitskreis fördert die Vernetzung von Menschen, die im Fach Kunstgeschichte digitale Werkzeuge und Methoden entwickeln, anwenden und theoretisch reflektieren. Wir verstehen uns als Plattform für die Digitale Kunstgeschichte.

Mission

Der Arbeitskreis …
… ist Herausgeber der Reihe Computing in Art and Architecture
… ist Organisator des #arthistocamp
… ist einer der Initiatoren von NFDI4Culture

Aktionsfelder

Sprecher

Fünf Gesichter für Viele
Wir dienen als Ansprechpartner für den Arbeitskreis, vermitteln gerne weiter an kompetente Mitglieder in unserem Umfeld und treiben die Idee einer digitalen Kunstgeschichte mit der tiefen Überzeugung voran, dass unser Fach Kunstgeschichte aus der digitalen Transformation neue Methoden und Erkenntnisse gewinnen kann. 

Mitglieder

Wir sind viele Gesichter in einem wachsenden Netzwerk …

alle Mitglieder

Aktuelles

22. Januar 2022 Online #arthistocamp auf Kunsthistorikertag 2022 22. März 2022, 10-16 Uhr Mehr

Mehr bei Twitter unter

#digitalekunstgeschichte